"Ich hatte das große Glück, meine Ausbildung in der Akademie Tiergestützt absolvieren zu dürfen und bin rundum begeistert. Vom ersten Tag an wurde ich von kompetenten und freundlichen Menschen begleitet, die nicht nur ihr umfangreiches Fachwissen, sondern auch wichtige Werte vermittelt haben.
Die Ausbildung war hervorragend strukturiert und bot eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Besonders beeindruckt hat mich die Geduld und das Engagement von Andrea und Helmut, die stets ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen hatten und sich Zeit nahmen, um komplexe Themen verständlich zu erklären. Das gesamte Team - Menschen und Tiere - leben und arbeiten harmonisch zusammen und fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung, hier wird auch gelebt was vermittelt wird. Diese Erfahrung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht.
Ich kann die Ausbildung jedem empfehlen, der in einem professionellen und zugleich herzlichen Umfeld lernen und wachsen möchte. Vielen Dank für diese bereichernde Zeit!" Michaela S.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit tiergestützter Arbeit Großartiges bewirken können. Wir möchten dich nicht nur unterstützen, sondern auch dazu befähigen, deine Ideen und Projekte in die Tat umzusetzen. Wir setzen uns gemeinsam mit dir für die Entwicklung deiner tiergestützten Inhalte ein und stellen dir alle notwendigen Tools zur Verfügung, damit du deinen Weg in die tiergestützte Arbeit findest. Im geschützten Rahmen hast du die Möglichkeit dich zu entfalten, eigene Ideen und Impulse zu entwickeln, auszuprobieren und eigene Erfahrungen im Feld der tiergestützten Interventionen zu machen. Im Anschluss an unserer Ausbildung hast du deinen Werkzeugkoffer gefüllt und weißt um die Bedürfnisse deiner tierischen Partner und Klienten. Und das Beste: Wir stehen dir auch nach Beendigung der Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Du möchtest Teil unseres einzigartigen Ausbildungskonzepts werden, mit unseren tierischen Kolleginnen und Kollegen, und mit uns diese spannende Reise starten? Join us! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und uns gemeinsam mit dir auf den Weg zu machen!
Eine Ausbildung ist immer auch eine innere Reise und wir verändern dabei Ansichten, erfahren neue Zugänge und entwickeln uns dabei weiter. Was du unbedingt mitbringen solltest wenn du bei uns eine Ausbildung machen möchtest:
1. Eine Affinität zu Tieren und der Arbeit mit Menschen
2. Die Bereitschaft dich auf neue Erfahrungen einzulassen
3. Zeit, um dich mit Themen im Selbststudium auseinanderzusetzen
Also eigentlich gar nicht so viel um mit zu machen und dabei zu sein :).
Wenn du dich also im weiten Feld der tiergestützten Arbeit verwirklichen möchtest, findest du bei uns fundierte Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Fachkräfte und Fachbegleiter für tiergestützte Interventionen tragen wir unseren tierischen Kollegen und den Klientinnen und Klienten gegenüber eine große Verantwortung. Hier sind nur einige unserer Ausbildungsinhalte aufgelistet, die einen achtsamen Umgang mit Mensch und Tier gewährleisten sollen und die für uns zu den wichtigsten Inhalten einer tiergestützten Ausbildung gehören.
1. Wissenschaftliche Grundlagen zur tiergestützten Therapie bzw. zu den Wirkungsweisen von Tieren
2. Selbsterfahrung und Praxis: Hands-on-Erfahrung mit verschiedenen Tierarten, Methoden und Inhalten
3. Übungen und Selbsterfahrung zum Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen
3. Ethik und Sicherheit: Ein Verständnis für ethische Überlegungen und sichere Praktiken in der Arbeit mit Tieren und Menschen
4. Kommunikation und Zusammenarbeit im Umgang mit Klienten und Tieren
5. Stresssignale bei Mensch und Tier
6. Wissensvermittlung über Bedürfnisse und natürliche Verhaltensweisen von Tieren . Dies trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für Tiere zu entwickeln und eine wertschätzende Haltung gegenüber tierischen Kollegen einzunehmen
Du hast noch Fragen zur Ausbildung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausbildung:
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit meinen Tieren im tiergestützten Kontext – sowohl in der tiergestützten Pädagogik, der Gesundheitsprophylaxe als auch in der Begleitung von Menschen mit leichten bis schweren Behinderungen. Als Leiterin der Akademie Tiergestützt setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, die Arbeit mit oft unterschätzten Tierarten wie Nutztieren, aber auch Farbratten bekannter zu machen.
Unser Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für diese faszinierenden und besonderen Tierwesen zu schaffen. Der respektvolle und achtsame Umgang mit Menschen und Tieren ist mir dabei besonders wichtig. Diese wertschätzende Haltung nicht nur zu vermitteln, sondern auch zu leben, liegt mir sehr am Herzen.
Von Beginn an war die Basis all unseres Handelns im tiergestützten Setting die Freiwilligkeit und der Mehrwert für Mensch und Tier. Heute gewinnt dieser Ansatz zunehmend an Bedeutung und bekommt in der Arbeit mit Tieren, sei es im Tiertraining, aber eben auch im tiergestützten Setting, immer mehr Raum.
Tiere sind unschätzbar wertvolle Begleiter in der Begleitung von Menschen, wenn sie den Freiraum haben sich einzubringen und ihre Kommunikation beibehalten dürfen. Mit ihren herausragenden Fähigkeiten und mit uns an ihrer Seite, können Tiere für die Menschen, mit denen wir arbeiten, einen großen Unterschied machen. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg in ein Arbeitsfeld zu begleiten, in dem Tiere als wertvolle, gleichwertige Partner anerkannt und erfahren werden dürfen und Menschen mit ihnen an der Seite aufblühen. Wenn du mehr über meinen beruflichen Werdegang erfahren möchtest, hast du hier die Möglichkeit dazu:
Wir treffen uns einmal pro Woche zu einem zweistündigen online Meeting. Diese über ein halbes Jahr regelmäßig statt findenden Termine vermitteln dir die Basis und die theoretischen Grundlagen für die professionelle Umsetzung und Ausübung tiergestützter Inhalte. Wir arbeiten zusammen und interaktiv, entwickeln gemeinsam mit dir tiergestützte Themen und Inhalte für deine spätere Umsetzung. Die online Vorträge werden aufgezeichnet und stehen dir bis zum Ende der Ausbildung zur Verfügung, damit du nichts versäumst, falls du mal keine Zeit hast live dabei zu sein. Möchtest du mehr darüber erfahren? Hier geht es direkt zum Kurs:
Unser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten. Gleichzeitig ist er auch Teil der Spezialisierung im Rahmen der Fachbegleiterausbildung, was dir eine besondere Qualifikation und Expertise verschafft.
In 6 intensiven Kurstagen vermitteln wir dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du direkt anwenden kannst. Du erfährst, wie du eine artgerechte Haltung sicherstellst, wie du Tiere trainierst und du sie in der tiergestützten Arbeit als Partner einsetzen kannst. Interessiert? Hier findest du mehr:
Willst du dein Wissen erweitern und dein Potenzial als Tierbegleiter entfalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In 4 intensiven Kurstagen lernst du alles, was du über die Haltung, das Handling und den Umgang mit Hühnern, Achatschnecken, Farbratten (Kleinsäugern) und Honigbienen (Insekten) wissen musst. Du lernst, wie du ein achtsames und tiergerechtes Setting aufbaust und die Tiere als Partner in deiner tiergestützten Arbeit einbeziehst. Du gehst mit einem prall gefüllten Methodenkoffer und vielen Impulsen und Ideen nach Hause. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten. Gleichzeitig ist er auch Teil der Spezialisierung im Rahmen der Fachbegleiterausbildung, was dir eine besondere Qualifikation und Expertise verschafft. Lust mit zu machen? Hier findest du mehr Infos:
Für jeden, der Tiere liebt und gerne mit Menschen zusammenarbeitet (egal welcher Altersgruppe und Lebenslage) ist der Kurs bei Andrea Wiesner Akademie Tiergestützt ein echtes Muss und absolut empfehlenswert. Hervorzuheben im Vergleich zu anderen Ausbildungen ist, dass sie sich für jeden wirklich persönlich Zeit nimmt und bei individuellen Fragen, mit Rat und Tat auch zur Seite steht. Ich bin echt froh, dass ich mich für diese Ausbildung entschieden habe!
Janine van Bijnen-Lenz