Du möchtest mit Menschen und Tieren arbeiten? KlientInnen unterstützen und Tiere in deine soziale, therapeutische oder beratende Arbeit erfolgreich integrieren und deine Projekte mit viel Know-How umsetzen? Ob berufliche Neuorientierung oder die Vertiefung deiner Kenntnisse - wir helfen dir, den richtigen Kurs für dich und deine Ziele zu finden.
Ausbildungen sind immer auch eine innere Reise und wir verändern dabei Ansichten, erfahren neue Zugänge und entwickeln uns dabei weiter. Was du unbedingt mitbringen solltest wenn du bei uns eine Ausbildung machen möchtest:
1. Eine Affinität zu Tieren und der Arbeit mit Menschen
2. Die Bereitschaft dich auf neue Erfahrungen einzulassen
3. Zeit, um dich mit Themen im Selbststudium auseinanderzusetzen
Wenn du dich im weiten Feld der tiergestützten Arbeit verwirklichen möchtest, findest du bei uns fundierte Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir treffen uns einmal pro Woche zu einem zweistündigen online Meeting. Diese über ein halbes Jahr regelmäßig statt findenden Termine vermitteln dir die Basis und die theoretischen Grundlagen für die professionelle Umsetzung und Ausübung tiergestützter Inhalte. Wir arbeiten zusammen und interaktiv, entwickeln gemeinsam mit dir tiergestützte Themen und Inhalte für deine spätere Umsetzung. Die meisten online Ausbildungen, die nicht live statt finden werden gekauft ohne jemals abgeschlossen zu werden. Nicht so bei unseren interaktiven Webinaren. Jedes Meeting und alle online Vorträge werden aufgezeichnet falls du doch mal einen Termin verpassen solltest und stehen dir bis zum Ende der Ausbildung zur Verfügung um nachträglich angesehen zu werden. Möchtest du mehr darüber erfahren? Hier geht es direkt zum Kurs Fachbegleitung/Fachkraft für tiergestützte Interventionen!
Die Praxisseminare finden in den meisten Fällen geblockt statt und sind auf die praktische Umsetzung und die Arbeit mit den Tieren fokussiert. Sie werden in Präsenz in Niederösterreich und direkt bei und mit den Tieren abgehalten!
Es bleibt ganz dir überlassen ob du deine Ausbildung mit dem Intensivworkshop für tiergestützten Interventionen mit Lamas, Alpakas, Schafen & Ziegen oder dem Seminar für die tiergestützte Arbeit mit kleinen Exoten startest. Oder ob du doch lieber mit den online Basismodulen beginnen möchtest.
Als Fachkräfte und Fachbegleiter für tiergestützte Interventionen tragen wir unseren tierischen Kollegen und den KlientInnen gegenüber eine große Verantwortung. Hier sind nur einige unserer Ausbildungsinhalte aufgelistet, die einen achtsamen Umgang mit Mensch und Tier gewährleisten sollen und die für uns zu den wichtigsten Inhalten einer tiergestützten Ausbildung gehören.
1. Wissenschaftliche Grundlagen zur tiergestützten Therapie bzw. zu den Wirkungsweisen von Tieren
2. Selbsterfahrung und Praxis: Hands-on-Erfahrung mit verschiedenen Tierarten, Methoden und Inhalten
3. Übungen und Selbsterfahrung zum Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen, mit unterschiedlichen Bedürfnissen
3. Ethik und Sicherheit: Ein Verständnis für ethische Überlegungen und sichere Praktiken in der Arbeit mit Tieren und Menschen
4. Kommunikation und Zusammenarbeit im Umgang mit Klienten und Tieren
5. Stresssignale bei Mensch und Tier
6. Wissensvermittlung über Bedürfnisse und natürliche Verhaltensweisen von Tieren . Dies trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für Tiere zu entwickeln und eine wertschätzende Haltung gegenüber tierischen Kollegen einzunehmen
Du hast noch Fragen zur Ausbildung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausbildung
Zufriedene TeilnehmerInnen, die den wertschätzenden, achtsamen Umgang mit Tier und Mensch lernen und leben wollen und ihre Arbeitswelt mit ihren tierischen Gefährten bereichern möchten. In Kleingruppen vermitteln wir unser breit gefächertes Wissen zur tiergestützten Arbeit. Prozess- und bedürfnisorientiertes, aber vor allem lebendiges Lernen findet zum Großteil Outdoor inmitten der Natur und begleitet von tierischen Kollegen statt. Wir sind ein buntes Team aus Fachkräften für tiergestützte Therapie, Pädagogik, Fördermaßnahmen und Aktivitäten, das mit großer Begeisterung sein Wissen mit euch teilt und euren Weg begleitet und unterstützt. Du kannst dabei auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen- seit 2009 geben wir unser Wissen an TeilnehmerInnen unserer Lehrgänge weiter.
Auf unserem Youtube Kanal @akademie-tiergestuetzt findest du Beiträge zu diversen Themen der tiergestützten Arbeit, Interviews mit Teamkolleginnen und Spannendes rund um Tiere. Hier bekommst einen Überblick über unsere Arbeit und die Haltung, die wir vertreten.
Für jeden, der Tiere liebt und gerne mit Menschen zusammenarbeitet (egal welcher Altersgruppe und Lebenslage) ist der Kurs bei Andrea Wiesner Akademie Tiergestützt ein echtes Muss und absolut empfehlenswert. Hervorzuheben im Vergleich zu anderen Ausbildungen ist, dass sie sich für jeden wirklich persönlich Zeit nimmt und bei individuellen Fragen, mit Rat und Tat auch zur Seite steht. Ich bin echt froh, dass ich mich für diese Ausbildung entschieden habe!
Janine lenz
Die Webinare der Akademie Tiergestützt sind fachlich fundiert, gut strukturiert und sehr praxisnah. Die Präsentationen sind graphisch ansprechend und es gibt zu jedem Webinar ein Skript. Bei den Webinaren besteht oft die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern über Chaträume in den fachlichen Austausch zu kommen und so lernt man neben interessanten Referenten auch fachlich gleichgesinnte Teilnehmer kennen. Ich kann die Webinare sehr empfehlen!
Jochen Hanschel
Die Akademie Tiergestützt ist Mitglied der IAHAIO. Diese ist die führende globale Vereinigung von Organisationen und Akademien, die sich mit der Förderung des Gebietes der Mensch-Tier Interaktion befassen. Die IAHAIO war die erste Organisation welche Rahmenbedingungen für Tiere im sozialen Einsatz definiert und ethische Grundlagen erarbeitet hat, die das Wohlbefinden von Tier und Mensch in den Fokus stellen.