Wir sind ein Team aus ExpertInnen mit fundierten Ausbildungen in der tiergestützten Arbeit, die in verschiedenen Bereichen seit vielen Jahren erfolgreich tätig sind. Einige von uns sind in der tiergestützten Pädagogik beschäftigt , andere haben Coaching und die Begleitung von älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen als ihren Arbeitsbereich gewählt. Uns allen ist der respektvolle Umgang mit Mensch und Tier wichtig, diese Haltung spiegelt sich in unserer Arbeit und der Vermittlung der Inhalte in unserer Bildungsangebote wieder.
Andrea Wiesner
Gründerin der Akademie Tier-gestützt, Leitung der PowerPets, Akadem. geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie, Fördermaßnahmen und Aktivitäten, Montessoripädagogik und reitpädagogische Betreuung, Demenz Balance Modell Multiplikatorin,
Trainerin in der Erwachsenenbildung und Tiertrainerin.
Seit 11 Jahren Leiterin des Lehrganges für tiergestützte Arbeit am WIFI Wien,
Mitglied im Bundesverband für Tiergestützte Intervention-BTI,
Als wir vor fast 15 Jahren unsere ersten Bergschafe zu uns nahmen um mit ihnen tiergestützt zu arbeiten waren wir mit diesem Gedanken ziemlich alleine auf weiter Flur. Vieles, das wir heute an Wissen um Schafe, ihre Herdenseele, ihre Eigenarten und ihre Bedürfnisse haben, hätte ich mir damals gewünscht von jemandem zu erfahren. Aber der Spagat zwischen Nutztierwissen und Liebhabertier mit anderer Bestimmung als üblich, brachte uns schnell an Grenzen. Hobbyhaltung von Schafen, Ziegen etc. wird zwar mittlerweile immer häufiger, sie sind aber gerade im tiergestützten Bereich immer noch Exoten. Man traut diesen Tieren viel zu wenig zu, übersieht was der Umgang mit ihnen an Potential bietet und bleibt oft in dem Nutztiergedanken verhaftet. Dies und noch einige andere Beweggründe, sind der Grund warum es uns so wichtig ist, unsere Erfahrungen an Menschen weiter zu geben, die den Umgang mit kleinen Wiederkäuern schätzen und sich vorstellen können mit diesen tollen Begleitern auch tiergestützte Inhalte umzusetzen.
Zoologin, diplomierte Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten & Fördermaßnahmen, Reiki Lehrerin.
Es gibt so viele berührende Möglichkeiten mit Tieren zu arbeiten. Für mein Vorhaben entschied ich mich in erster Linie für Lamas und dann zusätzlich noch für Alpakas. Es gab keinen Tag in den letzten 5 Jahren, an dem ich meine Wahl bereut hätte, ganz im Gegenteil!
Manuela Hannak
Pferdewirtschaftsfacharbeiterin, FENA Westernreittrainerin und Westernrichterin, Personal Coach im tiergestützten Setting
Schon seit über zwanzig Jahren arbeite ich hauptberuflich mit Pferden und Menschen. Durch den immer grösser werdenden Druck (der leider meist auf die Pferde weitergegeben wird), habe ich mich vor einigen Jahren vom Leistungssport verabschiedet. Auf der Suche nach einem Ausgleich für mich bin ich durch Zufall auf Ziegen gestossen. Diese liebenswerten Tiere haben mich so beeindruckt, das ich auch anderen Personen den Zugang dazu ermöglichen wollte. So bin ich zum Ziegentrekking gekommen. Neben Pferden sind Ziegen nun seit einigen Jahren Teil meiner tiergestützten Freizeitangebote. Nutztiere werden meist noch immer nur im Sinne von Fleisch / Wolle / Milch etc. genutzt. Sie bringen jedoch eine weit grössere Bereicherung für die Gesellschaft, wenn man dafür offen ist. Dies möchte ich gerne weitergeben. Wer offen und lernbereit ist, mit dem teile ich gerne meine Erfahrungen. Ziegen sind wunderbare, lustige Wandergesellen. Die Wanderungen mit den Ziegen hat schon so manchen wieder den Blick auf das Wesentliche geöffnet. In einem komplett fremden Setting (wie oft ist man schon mit Ziegen unterwegs) fällt es einem leichter abzuschalten, seine Gedanken zu ordnen oder einfach nur zu geniessen! Nutztiere können weit mehr - lasst uns dies gemeinsam beweisen!
Ulrike Pichlmayer
zertifizierte Alpakazüchterin, Alpaca Breeder Education, diplomierte Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung
Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich seit fünf Jahren das Alpakagut Pichlmayer in Bruckneudorf.
Neben der Zucht ist uns das tiergestützte Arbeiten mit Alpakas wichtig.
Wir bieten Ihnen „Tierbegegnung, Eintauchen in die Welt der Alpakas“ an.
Die Besucher können sich durch die Begegnung mit den Alpakas im Hier und Jetzt entspannen und die Alltagsbelastungen vergessen.
Sie erfahren bei uns viel über die Tiere, die Natur und über sich selbst.
Mag. Eva Braunrath
Abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften
Wanderlehrerin für Bienenzucht beim Österreichischen Imkerbund
Diplomierte Fachkraft für Tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung
IHDS Living Your Design Guide
Human Design Analytikerin i.A.
Vortragstätigkeit im Bereich Aromatherapie
Martina Soukup
Ergotherapeutin, SI-Therapeutin (Sensorische Integration) nach Jean Ayres
Diplomierte Fachkraft für Tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung
Veranstalterin von „Naturkindertagen“ und Projekt „Wurzeln und Flügel"
Kräuterpädagogin
ausgebildete Bäuerin
URSULA PFEIFFER, BA
Aging Services Management Fachkraft, Montessori-Pädagogin und -Geragogin,
Bewegungstrainerin für SeniorInnen, Therapiebegleithundeführerin,
Diplomierte Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung,
Zertifizierte Fachkraft für Evaluation im Gesundheits- und Sozialbereich.
„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“ (H. v. Bingen)
Seit ich vor 16 Jahren ‚auf den Hund gekommen bin‘, hat sich mein Interessens-Schwerpunkt kontinuierlich zur tiergestützten Arbeit hin verlagert. Über die zufällige Beobachtung, was meine Labradorhündin Paula in anderen Menschen, speziell bei Älteren in Institutionen, auszulösen vermochte, habe ich mich mehr und mehr in Richtung Therapiebegleithundeteam und – training entwickelt. Ein Bachelor- und nun ein Masterstudium, sowie einige zusätzliche spezifische Weiterbildungen legten auch in mir die Basis für das ressourcenorientierte, ganzheitliche und vor allem personenzentrierte Arbeiten mit älteren Menschen. Derzeit bin ich mit Nelson aktiv im Einsatz und Lucy ist in Ausbildung; beides sind Labrador Retriever Hunde. Mein Anspruch ist es, den erzielbaren Mehrwert von tiergestützter Arbeit zu vermitteln, theoretische Methoden und Praxis zu verbinden und den Blick für das Wohlbefinden aller im therapeutischen Dreieck in den Mittelpunkt der Interventionen zu stellen.
Claudia Jennel, MSc
Psychologin, derzeit in Ausbildung zur klinischen Psychologin, diplomierte Fachkraft für tiergestützte
Arbeit und Therapiebegleitung, dipl. Human- und Tierenergetikerin, laufendes Masterstudium in
Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie
Tiergestützte Aktivitäten und Therapiebegleitung mit dem eigenen Unternehmen „Die Seelenflüsterei – Claudia & ihr tierisches Team“ .
Immer wieder darf ich in meiner Tätigkeit als tiergestützte Psychologin miterleben, wie meine tierischen Teamkolleg*innen versperrte Herzenstüren öffnen und den Lebensmut der Kinder und Erwachsenen (re)aktivieren. Aber auch bei den unterschiedlichen Fördermaßnahmen oder der Freizeitgestaltung werde ich von meinem tierischen Team (zertifizierte Therapiebegleithündin Maya, Achatschnecken), sowie den Tieren auf einem Therapie-Bauernhof (Schweine, Pferde, Ziegen, Schafe, Hühner) unterstützt. Unser Ziel ist es, gemeinsam die Herzen unserer Mitmenschen zu berühren. Während meiner Ausbildung für die tiergestützte Arbeit habe ich eine ganz besondere Tierart kennengelernt – die afrikanischen Riesenschnecken (Achatschnecken). Diese exotischen Tiere haben mich sofort in ihren Bann gezogen und nun darf ich diese Faszination mit der Unterstützung von Beauty, Karma und Freya weitergeben. Wenn man sich die Zeit nimmt und sich voll und ganz auf eine Schnecke einlässt, wird eine Tür zu einer inneren Welt der Ruhe und Achtsamkeit geöffnet.
Elementarpädagogin, Diplomierter Legasthenietrainerin, Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten und Fördermaßnahmen, Bundeszertifizierte FEBS Reitpädagogin, Bundeszertifizierte Kräuterpädagogin, Hochschullehrgang (Tierschutz macht Schule) Tierschutzreferentin, Dipl. Aromapädagogin i.A., Unternehmen: NaTor- Die Natur vor dem Tor
Mag. Andrea Krall
Diplomierte Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten & Fördermaßnahmen, Abgeschlossenes Studium in Publizistik, Unternehmen: Tierischer Kreativgarten (tiergestützte Kreativkurse für Kinder)
Helmut Wittmann
Lebens- und Sozialberatung, Cranio-Sacral- Balancing, Heilmasseur und Trainer für Tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung am WIFI Wien, Naturmentoring & Coaching
Andrea Wiesner
Kaiser Konstantingasse 11
2405 Bad Deutsch Altenburg
0650 480 78 29
Ausbildungen, Workshops & Seminare