"So möchte ich gerne einmal tiergestützt arbeiten. Der Workshop war sehr praxisorientiert und ich konnte sehr viele Ideen mit
nach Hause nehmen, die ich sowohl in der tiergestützten Arbeit als auch in meinem Beruf als Betreuerin für Menschen mit Beeinträchtigungen anwenden möchte." (I.J.)
Ich kann an nichts anderes als an Alpakas denken - das Wochenende war toll!
Es war super schön heute! Ich werde von Schäfchen träumen... (Sabine S.)
Ich konnte mein Wissen dank des Webinars stark erweitern und bin weiterhin von Schafen
extrem begeistert. Andreas Zugang und Sichtweisen schätze ich sehr und denke, dass ich viel von ihr lernen kann. (Ingrid J.)
Der ganze Kurs war eine sehr gelungene Intervention! (Marianne N.)
Schade, dass es vorbei ist! (Michaela F.)
Danke nochmal für die tollen Online Tage! (Alice M.)
Danke nochmal an Astrid und die ganze Gruppe für das tolle Wochenende!!! Ich vermiss alles jetzt schon! (Andrea K.)
Danke, für das tolle Wochenende! (Katharina P.)
Vielen Dank, es war toll ! (A.K.)
Herzlichen Dank an alle, es war ein super Wochenende! (Simone H.)
So fein war's schon wieder! Danke! (A.M.)
Eine unglaublich tolle Gruppe mit unglaublich tollen Kursleiten und natürlich grandiosen Tieren! (Theresa B.)
Herzlichen Dank an alle, es war wirklich wunderschön mit euch! (Simone H.)
Spielerisch lernen in entspannter Atmosphäre, es war ein bereicherndes Wochenende, bin happy und dankbar für die schöne Zeit miteinander. (Susanne S.)
Vielen Dank für die schöne Zeit! (Bettina S.)
Hier erfährst du die Grundlagen der Haltung kleiner Wiederkäuer, ihre Bedürfnisse, den richtigen Umgang mit diesen besonderen Tieren und worauf es im Training ankommt, um verlässliche, entspannte tierische Partner bei Freizeitangeboten & Trekkings zu erhalten. Du erhältst einen dicht gepackten Werkzeugkoffer an Möglichkeiten mit Ziegen, Lamas, Alpakas und Schafen tiergestützte Ideen erfolgreich umsetzen zu können.
Ganz klar: JA! Diese tiergestützte Ausbildung umfasst viele tierartübergreifende Themen und Bereiche. Tageweise liegen die Schwerpunkte auf den jeweils im Fokus stehenden Tierspezies, die Inhalte sind aber jederzeit auf die Arbeit mit den anderen Tierarten übertragbar. Die 6 Ausbildungstage sind aufeinander aufgebaut.
Haltung & Handling, Kommunikation der jeweiligen Tierart
Einsatzbereiche und Auswahl geeigneter Tiere
Trekkings- Vorbereitendes Training
Rahmenbedingungen & Rechtliches
Das tiergestützte Setting
Tiergestützte Spiele & Inhalte für Kinder, Erwachsene sowie für Menschen mit Einschränkungen
Selbsterfahrung mit Schafen, Ziegen, Lamas & Alpakas
Gesundheitsvorsorge und Gesunderhaltung bei Schaf, Ziege, Lama & Alpaka
Veranstaltungsort: Niederösterreich (Hainburg an der Donau, Maria Anzbach und Brunn an der Wild)
Du kannst dein erworbenes Wissen im tiergestützten Arbeitsfeld umsetzen unter Einhaltung der Rahmenbedingungen tiergestützter Arbeit mit kleinen Wiederkäuern und Neuweltkameliden. Du weisst worauf du bei der Auswahl von Tieren achten musst, wie du Tiere mit dem tiergestützten Setting vertraut machst und wie du spannende tiergestützte Inhalte für Menschen verschiedener Altersgruppen erstellst.
6 Tage mit Theorie (Online) und Praxis zur tiergestützten Arbeit mit Schafen, Ziegen, Lamas & Alpakas inklusive Skripten/Getränken und kleinen Snacks
Abschluss: Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung und ein Abschlusszertifikat nach Absolvierung der kompletten Ausbildungswoche.
Kurszeiten: 9 bis 17 Uhr mit einstündiger Mittagspause und Möglichkeit in einer nah gelegenen Lokalität zu Mittag zu essen (nicht inkludiert)
Frühbucherbonus für Absolventen des WIFI Lehrganges Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung und generell bei Buchungen bis 31.12.2020
Kosten gesamt: 1230€, Frühbucherbonus: 1180€
Eine Anmeldung gilt erst dann als fixiert wenn der gesamte Kursbetrag auf das Konto AT 681200000917067019 einbezahlt wurde.
Bitte beachte unsere AGB`s!
17. und 18.4.2021 Lamas & Alpakas, Maria Anzbach, Lamalady
22. und 23.5.2021 Ziegen, Brunn an der Wild, Oase Tier
26. und 27. 6.2021 Schafe, Hainburg an der Donau, Powermähdels (PowerPets)
Pferdewirtschaftsfacharbeiterin, FENA Westernreitwart und Westernrichterin, Personal Coach im tiergestützten Setting
Zoologin, diplomierte Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten & Fördermaßnahmen, Reiki Lehrerin
Akadem. geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie & Fördermassnahmen
Leitung des Lehrganges für tiergestützte Arbeit am WIFI Wien
Andrea Wiesner
Kaiser Konstantingasse 11
2405 Bad Deutsch Altenburg
0650 480 78 29
Ausbildungen, Workshops & Seminare